Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Wie viele Behandlungen benötige ich?

Created with Sketch.

Die Anzahl der Behandlungen hängt individuell vom Haut- und Haartyp ab. In der Regel werden 8-12 Behandlungen benötigt um ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen, in einigen Fällen sind aber auch mehr oder weniger Behandlungen nötig. Bei heller Haut mit dunklen Körperhaaren ist die Wirkung am besten, trotzdem ist die Diodenlaser Haarentfernung für alle Hauttypen geeignet.

Kann ich während meiner Periode gelasert werden?

Created with Sketch.

Ja, der Intimbereich kann während der Periode gelasert werden. Wie zum Beispiel auch beim waxing, muss allerdings ein Tampon benutzt werden. Wenn du nicht während deiner Periode behandelt werden möchtest, lege deine Termine bitte außerhalb dieser Zeitspanne und storniere diese gegebenenfalls rechtzeitig (spätestens 24 stunden vorher via dem Link unten in der Bestätigungsmail)

Wo kann ich Parken und wie erreiche ich das Studio?

Created with Sketch.

Alle Parkmöglichkeiten sowie die Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln findest du in der Kategorie Kontakt.

Wie kann ich einen Termin für mich buchen?

Created with Sketch.

Termine können ausschließlich online gebucht werden. Einfach auf Termin buchen klicken und in unserem Onlinebuchung-System die gewünschte Behandlung auswählen. Nun kannst du deine Wunsch-Mitarbeiterin oder den nächst möglichen Termin auswählen.

TIPP: Wir sind immer schnell ausgebucht. Am besten immer gleich die Folgetermine vereinbaren.

Wie muss ich mich auf die Behandlung vorbereiten?

Created with Sketch.

Die zu behandelnde Zone bitte ca 2 Tage vorher rasieren, sodass ganz leichte Stoppeln von 1-2 mm bis zum Behandlungstermin wachsen können. 1 Tag vor der Behandlung die zu Behandelnden Zonen peelen (erhöht die Lichtdurchlässigkeit). Vor der Behandlung ausreichend Wasser trinken (erhöht die Lichtdurchlässigkeit).Btte kein Deo, Selbstbräuner, Creme, Make-up oder Lotion auftragen. 4 Wochen nicht epilieren, wachsen oder zupfen. Exzessive Sonnenbäder 10 Tage vor und nach der Behandlung vermeiden. Bis 10 Tage vor der Behandlung darf kein Antibiotikum eingenommen werden.

In welchen Abständen sollten die Behandlungen statt finden?

Created with Sketch.

Die Abstände der Behandlungen sind individuell unterschiedlich und richten sich nach

den Wachstumsphasen der Haare. Hierzu ist wichtig zu wissen dass, die Haarwurzel-

stammzellen nur dauerhaft geschädigt werden können wenn sich das Haar während

der Behandlung gerade in der Wachstumsphase befinden. Nur in dieser Phase ist das

Haar mit der Wurzel verbunden und die Energie kann zu den Haarwurzelstammzellen

durchdringen. Jeder Mensch, jedes Haar und jede Körperzone hat einen eigenen

Wachstums Rhythmus. In der Regel befinden sich rund 10% der Haare pro Behandlung

in der Wachstumsphase. Wichtig ist es, keine Laserbehandlung durchzuführen zu

lassen wenn gerade keine Haare wachsen, da diese Behandlung keine Haarfollikel

dauerhaft zerstören kann. Die Ersten 3 Behandlungen finden in der Regel alle 4-6

Wochen statt. Danach ziehen Sie die Abstände je nach Wachstum der Haare weiter

auseinander. Kommen Sie im Zweifel lieber eine Woche zu später als zu früh.

Was für einen Laser benutzen wir für die Behandlungen?

Created with Sketch.

Eine beliebte und berechtigte Frage! Wir nutzen in unserem Haarentfernungs-Institut ausschließlich Diodenlaser die sowohl als Medizinprodukt als auch TÜV Rheinland zertifiziert ist. Unsere Laser verfügt über die neusten Technologie mit Ice-freeze- und Vakuumhandstück.

Was ist die NiSV?

Created with Sketch.

Unter NiSV versteht man die „Verordnung zum Schutz gegen die nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen“ Sie regelt den Umgang mit Geräten, die nichtionisierende Strahlung abgeben. Da dazu gehörten auch alle Haarentfernungs-Laser.
Jeder Mitarbeiter ist laut NiSV verpflichtet, einen spezielle Fachkundenachweis abzulegen.
Wir bei Pure Skin Laser haben selbstverständlich diese Fachkunde absolviert.

Wie lange dauert ein Behandlungstermin?

Created with Sketch.

Es kommt auf die jeweilige Zone an. Bei kleine Zonen im Gesicht, geht es schneller als bei einer Ganzkörper Behandlung. 
Für eine Behandlung des ganzen Körpers und Gesichts, planen wir durchschnittlich 1,5 Stunden ein. Bei eurem ersten Termin kommt noch zusätzlich Zeit für eine Beratung und Aufklärung hinzu.

Kann ich mich zwischen den Behandlungen sonnen?

Created with Sketch.

Ja, man kann sich während der Behandlungsphase sonnen, allerdings sollte darauf10 Tage vor nach dem Termin verzichtet werden. Außerdem sollte die ganze Zeit Lichtschutzfator 50+ aufgetragen werden um Pigmentstörungen zu vermeiden.

Können auch Babyhaare bzw. Haarflaum entfernt werden?

Created with Sketch.

Jein! Es müssen rund 70 Grad Hitze in die Haarwurzel geschleust werden, um die Haarwurzelstammzellen wirklich zu zerstören. Sind die Haare zu fein oder zu hell, entsteht nicht genug Energie und die Haarwurzelstammzellen dauerhaft zu schädigen (Da die Energieabgabe des Diodenlaser auf genügend Melanin angewiesen ist). Bei diesen Haaren wird dann lediglich das Wachstum für einen gewissen Zeit verlangsamt. Für das lasern müssen die Haare aber immer wieder rasiert werden, dadurch können diese Haare am Ende dominanter wirken als vor dem beginn der Behandlung. Daher empfehlen wir feine, hellbraune Haare gar nicht zu lasern. Welche Haare sind feine Haare? Für einen selbst sind alle Haare auffällig, dick und schwarz, jedoch sollten sie um gelasert zu werden „pieksig“

nachwachsen und nicht wie ein Flaum der den Körper überzieht. Fotografieren Sie gerne die Haare oder kommen Sie unrasiert zu einem seperaten Behandlungstermin.




Wann darf ich nicht gelasert werden?

Created with Sketch.

Mindestens 3 - 4 Wochen vor der Laser Haarentfernung sollten Sie die zu behandelnden Haare nicht mehr waxen, zupfen oder epilieren. Bitte vor und zwischen den Behandlungen nur rasieren. Auch auf Enthaarungscreme sollten Sie verzichten, der Laser benötigt ein sichtbares Haar als Lichtleiter. Außerdem sollten Sie die Haare nicht bleichen oder blondieren.

Tut die Behandlung weh?

Created with Sketch.

Ja, ein bisschen! Warum ist das so? Dazu muss man sich anschauen, wie viel

Energie in der Haarwurzel ankommen muss, um diese maximal zu schädigen oder gar

zu beseitigen. Es braucht rund 70 Grad Hitze in der Wurzel, um die Haarwurzel-

stammzellen wirklich zu zerstören. Je reduzierter, schwächer und damit schmerzloser

der Energieimpuls auf Haut und Haar einwirkt, desto weniger Wärme kommt

letztendlich im Haarfollikel an. Durch unsere ICE Kühlung können wir jedoch die

Behandlung erträglicher machen. Bei deutlicher Schmerzempfindlichkeit kann zudem

Zuhause vor dem Termin eine Betäubungssalbe aufgetragen werden.



Ich bin schmerzempfindlich, darf ich Betäubungscreme verwenden?

Created with Sketch.

Ja, auf schmerzempfindliche Zonen kann vor der Behandlung eine Haut-Betäubungscreme aufgetragen werden. Einfach nach dem auftragen mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie nicht verschmiert. Gegen einen Aufpreis kann auch direkt im Studio unsere Betäubungscreme aufgetragen werden.

Was passiert mit Tattoos oder Leberflecken während der Behandlung?

Created with Sketch.

Tattoos und Leberflecken dürfen nicht mit dem Diodenlaser behandelt werden. Sie werden vor der Behandlung von uns abgedeckt.

Welche Erkrankungen sprechen gegen eine Behandlung mit dem Diodenlaser?

Created with Sketch.

Krebserkrankungen, Diabetes Typ 1, Pilzerkrankungen, Herzschrittmacher.
Herpes, Thrombose, offene Wunden.

Welche Medikamente dürfen nicht während der Behandlung eingenommen werden?

Created with Sketch.

Antidepressiva, Antipsychotika, Triptane, Antiepilekpika, Antihistaminika, Diuretika, Antiarrhythmikum, Nichtsteroidale Antirheumatika, Johanniskraut, Cevimelin, Antimikrobielle/Antiinfekiöse Substanzen, Protonenpumpenhemmer, Medikamente gegen Malaria, Atibiotikum.
Nehmen sie regelmäßig Medikamente ein? Dann prüfen Sie im Beipackzettel ob diese Medikamente die Photosensibilität der Haut erhöht.

Darf man während einer Schwangerschaft behandelt werden?

Created with Sketch.

Nein, erst 3 Monate nach der Entbindung.

Darf man während der Stillzeit behandelt werden?

Created with Sketch.

Ja, aber erst 3 Monate nach der Entbindung.

Heißt dauerhafte Haarentfernung, dass die Haare für immer weg sind?

Created with Sketch.

Bei der dauerhaften Haarentfernung reduzieren wir bei jeder Behandlung die Anzahl der Haare. Am Ende entscheidet die Kundin wann Sie mit dem Behandlungsergebnis zufrieden ist .Wir empfehlen unseren Kund*innen, die Haarentfernung einmal im Jahr, mit einer Behandlung aufzufrischen, nachdem die Behandlung komplett abgeschlossen wurde. So wird verhindert, dass sich Haarfollikel regenerieren. Dies ist allerdings nicht bei jeder Kundin nötig. Wichtig zu wissen ist, jeder Mensch hat ca 10% ruhende Haarfollikel. Die Follikel können auch nach der abgeschlossen Behandlung durch z.B hormonelle Veränderungen aktiviert werden.